Kellogg-WHU Executive MBA | Logo
13.08.2025

Wie sieht die Zukunft von Arbeit aus?

AI Research Tag an der WHU

Am 9. Juli 2025 richtete der Lehrstuhl für Personalführung im Rahmen der WHU Management Group Research Seminar Serie einen ganzen Tag voller spannender Talks und forschungsbasierter Einblicke aus. Im Mittelpunkt stand die sich wandelnde Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in Organisationen. Eine vielfältige Gruppe internationaler Wissenschaftler:innen, WHU-Fakultätsmitglieder und Studierender nahm an einer inspirierenden Reihe von Vorträgen und Diskussionen teil.

Der Tag begann mit Mary Hausfeld(zukünftige Assistant Professorin an der University of Limerick Business School), die uns dazu anregte, Geschlechterbias in digitalen Räumen zu überdenken. Sie präsentierte neue Forschungsergebnisse, die zeigen, dass der Gender Pay Gap selbst unter KI-Agenten fortbestehen kann. Anschließend folgteJakob Stollberger (Professor an der Durham University Business School) mit einer spannenden Session darüber, wie KI-Forschung in Top-Journals veröffentlicht werden kann. Dabei gewährte er exklusive Einblicke hinter die Kulissen seiner Arbeit als Associate Editor bei Human Relations und gab zudem einen Ausblick auf seine aktuelle Forschung zu dem Thema. Den Abschluss des Tages bildete Kyoung Yong Kim (Associate Professor an der Villanova University Business School und derzeit Visiting Researcher an der WHU) mit der Vorstellung zweier spannender Projekte zu KI-HRM und servant leadership von CEOs.

Von „Research Speed Dating“ bis zu lebhaften Q&A-Sessions – die Veranstaltung war geprägt von einer energiegeladenen, kollegialen Atmosphäre und vielen frischen Ideen zur Zukunft der KI. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Vortragenden für ihre wertvollen Impulse und insbesondere Fabienne Wrobel für die reibungslose Organisation des Tages.

Wir freuen uns darauf, die Gespräche an der WHU und darüber hinaus fortzuführen!

Kellogg-WHU Executive MBA | Logo