Impulse für nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft
Wie lassen sich Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig transformieren? Dieser Frage geht das Sustainability Management Center (SMC) der WHU – Otto Beisheim School of Management nach. Das Ende 2023 gegründete Center wurde neu aufgestellt und wird nun von Juniorprofessorin Dr. Anna-Karina Schmitz (Director) und Dr. Sophie Biallowons (Associate Director) geleitet, die die Nachhaltigkeitskompetenzen und -bemühungen der WHU in Forschung, Lehre und Praxistransfer an einem Ort bündeln. „In unserer neuen Funktion möchten wir die Sichtbarkeit des Nachhaltigkeitsengagements der WHU-Gemeinschaft stärken und die zahlreichen Aktivitäten und Akteure in Forschung, Lehre und Praxis noch stärker miteinander vernetzen. Das Center bietet eine hervorragende Plattform, um den Austausch zu fördern und neue Kooperationsmöglichkeiten zu schaffen. Wir freuen uns darauf, Nachhaltigkeit an der WHU weiter voranzutreiben“, sagt das SMC-Team.
Veranstaltungen und Kooperationen
Das SMC dient als zentrale Plattform für Nachhaltigkeitsaktivitäten in Forschung, Lehre und Praxistransfer an der WHU, etwa für Publikationen, Lehrveranstaltungen, Gastvorträge, Fallstudien oder Veranstaltungen. Es fördert die Nachhaltigkeitsforschung, baut Kompetenzen im Sustainability Management auf und erleichtert den Austausch zwischen Forschung und Praxis.
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Nachhaltigkeitsaktivitäten an der Business School ist die Vernetzung unterschiedlicher Akteure innerhalb und außerhalb der WHU-Community. Um den Informations- und Wissensaustausch zu fördern, vernetzt das SMC zum Beispiel Professor:innen, Studierendeninitiativen, Mitarbeitende, Alumni und Unternehmen miteinander. Zudem werden Fach- und Netzwerkveranstaltungen wie der Campus for Sustainability Management im Mai 2026 am Campus Düsseldorf organisiert.
Das SMC arbeitet in Nachhaltigkeitsfragen eng mit Unternehmen zusammen und ist neuen Kooperationen gegenüber aufgeschlossen. Mögliche Formate der Zusammenarbeit umfassen gemeinsame Forschungsprojekte, inhaltliche Kooperationen wie Gastvorträge oder die Förderung von Promotionsstellen und Veranstaltungen.
Über den LinkedIn-Kanal des SMC werden Sie stets aktuell über alle Aktivitäten informiert.