Kellogg-WHU Executive MBA | Logo
06.05.2025

WHU-Alumna Verena Hubertz wird neue Bauministerin im Merz-Kabinett

Die Start-up-Gründerin von Kitchen Stories und SPD-Politikerin übernimmt Regierungsverantwortung

Beim Regierungswechsel in Berlin hat eine Politikerin einen Platz im neuen Regierungskabinett erhalten, die vielen Menschen auch als Unternehmerin wohl bekannt sein dürfte: Verena Hubertz, Alumna der WHU – Otto Beisheim School of Management, ist neue Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Sowohl in der Politik als auch in der Wirtschaft hat die 37-Jährige bereits eine beachtliche Karriere vorzuweisen.

Direkt nach ihrem Master-Abschluss an der WHU gründete die in Trier geborene Tochter eines Schlossers und einer Gemeindereferentin gemeinsam mit ihrer WHU-Kommilitonin Mengting Bönsch (geb. Gao; MSc 2013) das Start-up Kitchen Stories in Berlin. Ziel des Food-Tech-Start-ups war es, Menschen für das Kochen zu begeistern und ihnen kreative Rezepte digital zugänglich zu machen. Das Start-up war derart erfolgreich, dass die BSH Hausgeräte GmbH aus München 2023 schließlich alle Anteile daran übernahm. 

Politisch engagierte sich Hubertz bereits früh: 2009 trat sie während ihres Studiums in die SPD ein – aus Protest gegen den fehlenden gesetzlichen Mindestlohn. Ihre erste Funktion übernahm sie als Kassenprüferin im SPD-Ortsverein Trier-Mitte/Gartenfeld. 2020 zog sie sich aus dem operativen Geschäft bei Kitchen Stories zurück, um sich ganz der Politik zu widmen. 2021 gewann sie direkt das Bundestagsmandat für ihren Heimatwahlkreis Trier und war zuletzt stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD.

Mehrmals wurde Hubertz in den vergangenen Jahren für ihr Engagement und ihre Arbeit ausgezeichnet. Erst im November vergangenen Jahres stand sie auf der renommierten 40-unter-40-Liste des Finanzmagazins Capital. Regelmäßig ist Hubertz auch zu Gast an der WHU. Zuletzt sprach sie im September bei der Graduiertenfeier der Bachelor- und Master-Studierenden der WHU in Vallendar und richtete motivierende Worte an die Absolventinnen und Absolventen: „Ihr habt zahlreiche Möglichkeiten vor euch und wurdet an der WHU sehr gut ausgebildet. Nutzt eure Fähigkeiten, geht raus und erkundet die Welt.“ Ein Leitsatz, den Hubertz selbst vorlebt. 

„Der Werdegang von Verena Hubertz zeigt beispielhaft und auf beeindruckende Weise, dass wir an der WHU verantwortungsvolle Führungskräfte, Unternehmerinnen und Unternehmer ausbilden, die das Potenzial haben, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft aktiv und nachhaltig mitzugestalten“, sagt WHU-Rektor Christian Andres. „Wir gratulieren Verena Hubertz von ganzem Herzen zu ihrer Ernennung als Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und wünschen ihr für diese verantwortungsvolle Aufgabe viel Erfolg.“

Am 6. Mai wurde Friedrich Merz (CDU) zum 10. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Im Anschluss wurde das neue Regierungskabinett vereidigt. Damit nimmt die neue Bundesregierung offiziell ihre Arbeit auf.

- Zur News “Auszeichnung des Finanzmagazins Capital für WHU-Professorin und -Alumni: Fünf WHU-Namen auf der 40 unter 40 Liste

- Zur News “Feierlicher Studienabschluss für knapp 370 WHU-Studierende

Kellogg-WHU Executive MBA | Logo