Kellogg-WHU Executive MBA | Logo
24.10.2025

Welttag für psychische Gesundheit an der WHU

Campusübergreifende Informationsveranstaltungen des Positive Health & Well-Being Centers der WHU

Reflexion & Resilienz: Stärkung Ihrer mentalen Verfassung – das war das Thema der ersten Veranstaltung, die vom Positive Health & Well-Being Center der WHU – Otto Beisheim School of Management anlässlich des Welttags für psychische Gesundheit organisiert wurde. Zahlreiche Studierende beider Standorte der Hochschule in Vallendar und Düsseldorf, Alumni, Fachleute für psychische Gesundheit und andere Expert:innen kamen am 10. Oktober 2025 zu der hybriden Veranstaltung zusammen. 

Das Center begrüßte inspirierende Gastredner:innen und stellte Möglichkeiten vor, wie Menschen in ihrem Alltag auf ihr psychisches Wohlbefinden achten können: Dr. Isabel von Korff (EMBA 2009), Neurobiologin und Business-Coach, teilte ihr Wissen darüber, wie man das Gehirn besser verstehen und ihm helfen kann, widerstandsfähiger zu werden und weniger Stress zu erleben. Es folgte Jan Sieksmeyer, zertifizierter Psychotherapeut, der eine aufschlussreiche Sitzung über das deutsche Medizin- und Therapiesystem moderierte. Dies war besonders hilfreich für internationale Studierende, die möglicherweise noch nicht über die verschiedenen Unterstützungsangebote informiert waren. Sieksmeyer sprach mit den Studierenden auch darüber, warum es wichtig ist, Hilfe zu suchen, und informierte sie über die Hindernisse, die Menschen oft davon abhalten, dies zu tun. 

Suraj Prabhakaran, ein Vertreter des universitätszentrierten Programms SKY Campus, führte einige unterhaltsame Übungen durch, um zu demonstrieren, wie das Gehirn uns Streiche spielen kann. In einer kurzen Meditationssitzung gab er den Teilnehmenden einen kleinen Einblick in das Programmangebot: praktische und evidenzbasierte Techniken zu Atemarbeit, Meditation und Yoga. Das Center plant, seine Partnerschaft mit SKY Campus auszuweiten und mehr Programme für Studierende an beiden Standorten anzubieten.

Bevor die Veranstaltung zu Ende ging, erzählte die Absolventin Zhengjun Zhang (MBA 2023) eine beeindruckende persönliche Geschichte über Resilienz und erinnerte das Publikum daran, wie wichtig es ist, auf seine psychische Gesundheit zu achten und die richtigen Prioritäten zu setzen.

Für das Center war die Veranstaltung ein Erfolg, und das Team war begeistert von der Stimmung des Abends, an dem alle Teilnehmenden dazu beigetragen hatten, einen sicheren und offenen Raum zu schaffen, um nachzudenken, Kontakte zu knüpfen und die eigene mentale Widerstandsfähigkeit zu stärken. Das Team bedankt sich herzlich bei allen, die vor Ort oder online teilgenommen haben, für ihre Offenheit, ihr Engagement und ihr positives Feedback.

Das Center freut sich darauf, diesen Weg fortzusetzen und weitere Gespräche, gemeinsame Reflexionen und Initiativen an die WHU zu bringen, die die Gesundheit und das Wohlbefinden fördern.

Klicken Sie hier, um mehr über das Positive Health & Well-Being Center der WHU zu erfahren. 

Kellogg-WHU Executive MBA | Logo