Kellogg-WHU Executive MBA | Logo
27.11.2024

Spannende Einblicke für Oberstufen-Schüler und -Schülerinnen in die Gründerwelt

Mehr als 180 Gymnasiasten kommen zu der von WHU-Studierenden organisierten Startup Academy auf den Campus Vallendar

Studierende der WHU – Otto Beisheim School of Management organisieren jährlich mehrere Konferenzen, um das Interesse der nächsten Generation von Führungskräften am Unternehmertum zu wecken und zu fördern. Die Startup Academy ist eine dieser studentischen Initiativen und zielt darauf ab, mit jungen Talenten in Kontakt zu treten, noch bevor diese das Gymnasium abgeschlossen haben.

Vom 29. November bis zum 1. Dezember 2024 wird die diesjährige Startup Academy über 180 Schülerinnen und Schüler im Alter von 15 bis 20 Jahren auf dem Campus der WHU in Vallendar begrüßen. Die angehenden Jungunternehmer:innen kommen aus dem gesamten Bundesgebiet angereist, um mehr über Start-up-Gründungen zu erfahren. An der WHU machen sie erste Erfahrungen und können mit Gleichgesinnten, die genauso ambitioniert sind wie sie selbst, Netzwerke aufbauen.

Die Teilnehmenden werden an einer Campus-Tour teilnehmen und von erfahrenen Unternehmer:innen wie Celina Goette (Gründerin von Juniorjob), Dominik Klepek (Gründer von Grammario) und Dr. Dennis Zeiler (Risikokapitalgeber bei X-Deck) viel Neues über Start-ups erfahren. Auch einige erfahrene WHU-Mitglieder werden den Gymnasiasten das Gründen näherbringen: Max Eckel (Leiter des WHU Entrepreneurship Centers), Heike Hülpüsch (Leiterin des Career Centers in Vallendar) und Julia Teuber (Associate Director of Marketing and Admissions BSc / MSc Programs) sowie Vertreter:innen anderer studentischer Initiativen an der WHU.

Die Startup Academy spiegelt das Ethos der Hochschule wider, von Beginn an Theorie und Praxis zu verknüpfen. Daher werden die Teilnehmenden mehr tun als nur zuhören. Sie werden in kleinen Gruppen an Fallstudien aus der Praxis arbeiten, die von Scobees, einem Sponsor der Veranstaltung, zur Verfügung gestellt werden. Während der Veranstaltung werden sie sich mit einigen der Kernfragen befassen, die sich bei der Gründung eines Start-ups und der Umsetzung einer Geschäftsidee stellen.

Das Programm steht allen deutschsprachigen Gymnasiasten unabhängig vom Studienwunsch offen. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmenden jedoch die einmalige Chance, sich für das WHU Startup Academy Stipendium zu bewerben, mit dem ein Teil der Studiengebühren eines beliebigen WHU-Bachelorprogramms finanziert werden kann.

Erfahren Sie mehr über die Startup Academy an der WHU.

Kellogg-WHU Executive MBA | Logo