Kellogg-WHU Executive MBA | Logo
26.03.2025

Save the Date: Managementforum und Preisverleihung des Industrial Excellence Award 2025 am 23. Oktober 2025

Das Managementforum und die feierliche Preisverleihung des Industrial Excellence Award 2025 finden am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, an der HEC…

Seit 1995 prämiert der Wettbewerb Industrial Excellence Award (IEA) – früher „Die Beste Fabrik“ – europaweit Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Ausgezeichnet werden Organisationen, die in ihrer Branche Maßstäbe in Managementqualität setzen und damit zur europäischen Wettbewerbsfähigkeit beitragen.

Der Industrial Excellence Award würdigt führende europäische Unternehmen und Organisationen, die durch exzellente Strategieumsetzung in der Produktion, innovative Prozesse und Produkte sowie engagierende Führung herausragende Leistungen erzielen – insbesondere im Hinblick auf Resilienz und Nachhaltigkeit in der Lieferkette.

In Deutschland werden bis zu zwei nationale Finalisten ausgewählt in der Kategorie KMU bzw. Großunternehmen. Der europäische Champion wird im Rahmen der Managementkonferenz am 23. Oktober 2025 bestimmt und mit dem renommierten Industrial Excellence Award Europe ausgezeichnet.

Nehmen Sie an der Veranstaltung an der HEC Paris teil, um von diesen richtungsweisenden Geschäftsbereichen zu lernen und ihre Erfolge zu feiern. Teilnehmende haben die Möglichkeit, sich direkt mit anerkannten Vordenker:innen industrieller Innovation und Exzellenz zu vernetzen.

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025
  • HEC Paris, Jouy-en-Josas, Frankreich

Unter anderem wird das Werk Le Vaudreuil von Schneider Electric über seinen erstklassigen Ansatz zur zirkulären Fertigung berichten. B Medical Systems aus Luxemburg stellt die innovativste und verlässlichste Kühlkette für Impfstoffe vor – mit dem Ziel, auch die entlegensten Regionen der Welt zu erreichen. Weitere Informationen, einschließlich Programm und Anmeldung, folgen in Kürze.

Kellogg-WHU Executive MBA | Logo