Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass ein von Prof. Arne Strauss mitverfasstes Paper mit dem Titel "Integrated Fleet and Demand Control for On-Demand Meal Delivery Platforms" in Management Science, einer renommierten Fachzeitschrift des “Institute for Operations Research and the Management Sciences” (INFORMS), USA, zur Veröffentlichung angenommen wurde.
In dieser Arbeit untersuchen Florentin Hildebrandt, Ziga Lesjak, Prof Arne Strauss und Prof. Marlin Ulmer, wie Plattformen für die Lieferung von Restaurantmahlzeiten auf Abruf ihre Abläufe optimieren können, um Kunden, Lieferfahrer und Partnerrestaurants gleichermaßen zu profitieren. Der Fokus der Studie liegt auf zwei zentralen Steuerungsmechanismen: der Flottensteuerung (Zuweisung von Bestellungen an Lieferfahrer) und der Nachfragesteuerung (Beeinflussung der Kundenentscheidungen durch Optimierung der Positionierung von Restaurants auf der Plattform). Durch die Analyse historischer Kundeninteraktionen und den Einsatz fortschrittlicher Reinforcement-Learning-Techniken zeigt die Forschung die bedeutenden Vorteile einer Integration dieser beiden Ansätze auf.
Die wichtigsten Ergebnisse zeigen, dass die integrierte Flotten- und Nachfragesteuerung:
- Lieferverzögerungen reduzieren und die Frische der Mahlzeiten verbessern kann.
- Die Servicetätigkeit pro Fahrer steigern und gleichzeitig die Fahrzeit verringern kann.
- Eine faire Sichtbarkeit für alle Partnerrestaurants gewährleistet.
- Die Servicequalität und die Einnahmen der Plattform ohne operative Störungen verbessert.
Die Studie hebt außerdem die Risiken des Verkaufs von prominenten Anzeigeplätzen hervor, da dies zu Ineffizienzen und Verzögerungen im Lieferprozess führen kann.
Diese Arbeit verdeutlicht das Potenzial datengetriebener Entscheidungsfindung, die Branche der Mahlzeitenlieferung auf Abruf zu transformieren und die Ergebnisse für alle beteiligten Akteure zu verbessern.