Kellogg-WHU Executive MBA | Logo
17.09.2025

QS-Ranking: MBA-Programm der WHU weltweit auf Platz 57

Ausgezeichnete Beschäftigungsmöglichkeiten für WHU-Alumni

Im aktuellen 2026 Global MBA Ranking des renommierten Hochschulanalysten Quacquarelli Symonds erreicht das MBA-Programm der WHU – Otto Beisheim School of Management Platz 57 weltweit von insgesamt 390 bewerteten MBA-Angeboten. Mit einem Gesamtergebnis von 66,9 der 100 möglichen Punkte liegt das Programm der WHU in vier von fünf Kategorien über dem Durchschnitt aller Business Schools und das, obwohl in diesem Jahr 50 Programme mehr bewertet wurden als im Vorjahr.

„Der MBA an der WHU entfaltet das volle Potenzial junger Führungskräfte“, sagt Rektor Prof. Dr. Christian Andres. „Dass wir eine derart stabile Position im internationalen Umfeld haben, freut uns sehr – und das, obwohl ständig neue Programme auf den Markt drängen. Unser MBA-Programm fördert das persönliche Wachstum, bietet maßgeschneiderte und praxisnahe Inhalte sowie die Möglichkeit, mit anderen top motivierten Führungskräften aus aller Welt zusammenzuarbeiten.“

Die Auswertung von QS kommt zu dem Ergebnis, dass die Kategorie „Value for Money“ (Preis-Leistungs-Verhältnis) eine der absoluten Stärken des WHU-Programms ist. Keine andere Hochschule weltweit wurde in diesem Bereich besser bewertet. Die gute Platzierung in der Kategorie „Employability“ (Beschäftigungsfähigkeit; Platz 65), die vor allem auf einer weltweiten Erhebung bei verschiedenen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern basiert, unterstreicht, dass Absolventinnen und Absolventen aus dem MBA-Programm der WHU weltweit gefragt sind. Entwicklungspotenzial gibt es hingegen noch in der Kategorie „Diversity“ (Diversität).

Eine detaillierte Aufstellung der diesjährigen Rankingergebnisse finden Sie hier.

Kellogg-WHU Executive MBA | Logo