Kellogg-WHU Executive MBA | Logo
21.05.2025

Campus Lions Club Vallendar WHU spendet 350 Brillen für Bedürftige in aller Welt

Zahlreiche Vallendarer Bürgerinnen und Bürgen haben gespendet – nun hat die WHU die Brillen an das Hilfsprojekt „Brillen Weltweit“ übergeben

Sie gehören zu den wichtigsten Utensilien für Menschen mit Sehschwäche: Brillen. Doch nicht alle Menschen weltweit haben auch die Möglichkeit, Sehhilfen zu nutzen, denn gerade in Entwicklungsländern ist eine Brille für viele ein unerschwingliches Luxusgut. Damit auch sie die Chance auf eine Brille haben, hat der Campus Lions Club Vallendar WHU in den vergangenen Wochen eine Spendenaktion durchgeführt – die dank der großen Unterstützung von vielen Bürgerinnen und Bürgern aus Vallendar und der Umgebung ein Riesenerfolg wurde: Etwa 350 alte Brillen wurden gesammelt. 

Die Sammelboxen standen an der Rezeption der WHU und in der Filiale der Sparkasse Vallendar. Ziel war es, möglichst viele Brillen zusammenzubekommen, um sie in überarbeitetem Zustand bedürftigen Menschen in aller Welt zukommen zu lassen.

„Engagement lohnt sich immer. Einfach machen, anpacken und Gutes tun“, sagt Heike Hülpüsch, Präsidentin des Campus Lions Club Vallendar WHU. „Mit unserer Brillenspenden-Aktion schenken wir Menschen mit Sehproblemen neue Lebensqualität.“ Die gesammelten Sehhilfen wurden nun an Carlo Wagner übergeben. Der Leiter des gemeinnützigen Hilfsprojekts „Brillen Weltweit“ und sein Team bereiten die gesammelten, gebrauchten Brillen auf und verschicken sie im Anschluss an Non-Profit Organisationen weltweit. Diese wiederum geben die Sehhilfen an Bedürftige in Kliniken, Kranken- und Missionsstationen aus.  

Die großzügigen Spender haben damit nicht nur Sehhilfebedürftigen in anderen Ländern geholfen: Wer eine Sehhilfe spendet, verschafft automatisch auch Langzeitarbeitslosen hierzulande eine Beschäftigung und reduziert den weltweiten Müll.

 

 

Kellogg-WHU Executive MBA | Logo