Kellogg-WHU Executive MBA | Logo
14.11.2025

Better World MBA Ranking: WHU-Programm zählt weltweit zu den Top 40

Das Corporate Knights Better World MBA Ranking 2025 bewertet, wie nachhaltig und zukunftsorientiert die Ausbildung an Hochschulen ist

Das MBA-Programm der WHU – Otto Beisheim School of Management gehört zu den besten 40 MBA-Programmen von Business Schools weltweit, wie das aktuelle Corporate Knights’ 2025 Better World MBA Ranking zeigt. Die private Wirtschaftshochschule mit Standorten in Vallendar und Düsseldorf belegt Platz 34 – von insgesamt 179 berücksichtigten MBA-Programmen. Damit hat die WHU ihre Platzierung aus dem vergangenen Jahr (#41) um sieben Ränge verbessert.  „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, denn sie zeigt, dass das WHU-MBA-Programm Studierenden eine ganzheitliche Ausbildung bietet, die nicht nur im Bereich Leadership, sondern auch auf allen anderen Ebenen auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist“, sagt WHU-Rektor Prof. Dr. Christian Andres

Der Lehrplan des MBA-Programms wird stetig an die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst, weswegen im vergangenen Jahr weitere Pflichtkurse zu aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit und Künstlicher Intelligenz aufgenommen wurden. Die Hochschule bietet im Full-Time MBA das verpflichtende Social-Entrepreneurship-Projekt „Leading With Impact“ an: In Zusammenarbeit mit lokalen Partner:innen gründen die Studierenden ein soziales Unternehmen in einer europäischen Stadt. Im Anschluss stellen sie im Rahmen des Projekts ihr Geschäftsmodell vor, generieren reale Investitionen und übergeben das Projekt zur eigenständigen Weiterführung. Im Part-Time MBA fördert ein Nachhaltigkeits-Fallwettbewerb das praktische Engagement der Studierenden in diesem Bereich. „Es ist für uns von größter Bedeutung, unseren Studierenden aktuelle und praxisnahe Kompetenzen und Kenntnisse zu vermitteln – und das über alle Fachrichtungen hinweg“, betont Wiebke Rolf, Director Full-Time/Part-Time MBA an der WHU. 

Das vom Corporate Knights Magazin (Zeitschrift für nachhaltige Wirtschaft) herausgegebene Better World MBA Ranking untersucht, wie gut die teilnehmenden Programme in puncto nachhaltiger Führung aufgestellt sind und ob sie den Studierenden eine zukunftsorientierte Ausbildung bieten. Für das Ranking erfasst Corporate Knights die Pflichtkurse (Core Courses) der jeweiligen MBA-Programme, die relevante Themen aus dem Bereich nachhaltige Entwicklung integrieren. Im Bereich Alumni-Wirkung ermittelt das Magazin den Prozentsatz der jüngsten MBA-Absolvent:innen, die in sogenannten „Impact- Organisationen“ beschäftigt sind, und setzt diese ins Verhältnis zur Alumni-Gesamtzahl. Zu Impact-Organisationen zählen beispielsweise gemeinnützige Organisationen sowie Unternehmen, deren Hauptfokus auf der Bereitstellung von Lösungen für soziale und/oder ökologische Probleme liegt (wenn sie mehr als 50 % des Umsatzes oder des geplanten Umsatzes damit erzielen).

Das vollständige Corporate Knights Better World MBA Ranking 2025 finden Sie hier.

Kellogg-WHU Executive MBA | Logo