Die von WHU-Studierenden organisierte Konferenz IdeaLab! – WHU Founders’ Conference feiert mit mehr als 700 Teilnehmenden ihr 25-jähriges Bestehen
Was passiert, wenn man kluge Köpfe, mutige Gründer:innen und visionäre Investor:innen zusammenbringt, haben zwölf Studierende der WHU – Otto Beisheim School of Management ausprobiert. Unter dem Motto „Connecting Minds, Building Bridges“ haben sie in diesem Jahr am WHU-Campus Vallendar die Konferenz IdeaLab! – WHU Founders’ Conference organisiert – sie feierte diesmal ihr 25-jähriges Bestehen.
Seit dem Jahr 2000 bringt die von der studentischen WHU-Initiative organisierte Konferenz aufstrebende Unternehmer:innen und Gründungsexpert:innen in Vallendar zusammen. Auch in diesem Jahr kamen sie aus ganz Europa an die Hochschule, um sich auszutauschen und sich miteinander zu vernetzen. Mehr als 45 Start-ups, 25 Investor:innen, 95 Professionals, 60 Sponsoren, 40 Redner:innen und mehr als 400 Studierende waren vom 25. bis 26. September dabei.
Idea Tank und Pitch Battle
Das Programm enthielt inspirierende Keynotes und Panels sowie Pitch-Sessions mit Start-ups und Investor:innen, spannende Workshops und einen Hackathon. Ein Höhepunkt war der IdeaTank: Dabei hatte jedes Start-up die Chance, vor dem gesamten Investorenpublikum zu pitchen. Für die ausgewählten Teams bot das sogenannte Pitch Battle – eine Vorstellung der eigenen Projekt- bzw. Geschäftsidee – eine Bühne, um Feedback und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Zahlreiche Redner:innen teilten ihre persönlichen Erfahrungen, etwa Benjamin Bauer (Co-Founder & CCO von Jokr), Fabian Brandt (Partner und Market Leader Deutschland & Österreich bei Oliver Wyman), Nicole Büttner (Founder & CEO von Merantix Momentum) und Annika von Mutius (Co-Founder & CEO von Empion sowie Vorstandsmitglied beim KI-Bundesverband). Zudem waren zahlreiche Investor:innen, Unternehmer:innen sowie Unternehmensvertreter:innen unter anderem von Enpal, FUTRUE, 4P Capital, askLio vor Ort.